Flexible Rollradförderer eignen sich für die flexible Warenpositionierung. Die Kraftübertragung erfolgt ohne Kraftübertragung. Sie nutzen hohe und niedrige Differenzen sowie Trägheitsmomente für den Warentransport. Sie werden häufig in der Lagerlogistik, im E-Commerce, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in anderen Branchen eingesetzt und ermöglichen effiziente Entladevorgänge. Aufgrund ihrer hohen Übertragungseffizienz, der niedrigen Anschaffungskosten, der praktischen Lagerung und weiterer Vorteile werden sie auch als „Entladeartefakt“ bezeichnet. Flexible Rollradförderer transportieren Waren für Kartons oder Gegenstände mit flachem Boden und einer Nennlast von 60 kg/m.
EmailMehr